Wie paddelt man beim Surfen?

wie man paddelt, surft

Paddelsurfen ist ein Trend unter Wassersportlern. Die HUIIKE Sup Boarder enthalten alles, was Sie brauchen, um das Paddelsurfen sicher zu erlernen. Genießen Sie diesen Sport das ganze Jahr über und erleben Sie den Moment in bester Gesellschaft. Doch bevor Sie sich auf das Wasser begeben, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen, um mit dem Paddelsurfen zu beginnen.

Was ist Paddelsurfen?

Ursprünglich aus den Gewässern des Pazifiks stammend, hat sich das Paddelsurfen im Laufe der Jahre zu einer Freizeitaktivität entwickelt, die sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und leichte Erlernbarkeit auszeichnet. Diese beliebte Wassersportart, die auch als SUP oder Stand Up Paddle bekannt ist, wird auf einem Brett, das einem Surfbrett ähnelt, mit Hilfe eines Paddels ausgeübt.

Paddelsurfen erfordert Übung und eine gute Koordination der Bewegungen. Das Brett ist breiter als ein Surfbrett und bietet daher mehr Stabilität, während das Paddel das Werkzeug ist, mit dem man sich im Wasser vorwärts und rückwärts bewegen oder drehen kann.

Das Erlernen des Paddelsurfens ist sehr einfach und erfordert nur wenig Zeit, um sich an den Gebrauch des Paddelbretts oder die Manöver zu gewöhnen. Außerdem ist es ein Sport, der sich positiv auf die körperliche Verfassung auswirkt , da fast alle Muskeln des Körpers trainiert werden, während man eine Erfahrung macht, die für jeden geeignet ist.

Wo man paddeln und surfen kann

Paddelsurfen kann in einer Vielzahl von Gewässern ausgeübt werden, z. B. an Stränden, Flüssen, Seen, Stauseen und Kanälen. Bevor Sie sich auf das Abenteuer einlassen, empfehlen wir Ihnen, die Vorschriften für das Paddelsurfen zu konsultieren, in denen Sie alles nachlesen können, was Sie bei diesem Sport tun dürfen und müssen, um sicherzustellen, dass er sicher ist und die Umwelt respektiert.

Denken Sie daran, dass Paddelsurfen eine Aktivität ist, die in der Regel in ruhigen Gewässern ausgeübt wird, daher ist es nicht ratsam, bei rauer See oder Wind zu surfen. Natürlich ist es auch nicht ratsam, bei schlechtem Licht oder in Badegebieten zu surfen. Es ist immer besser, sich von diesen Gebieten fernzuhalten, um Unfälle zu vermeiden.

Darüber hinaus erfordert jede Umgebung , in der Sie paddeln können, ein gewisses Maß an Erfahrung und Können. Wenn Sie zum ersten Mal paddeln, empfiehlt es sich, das Paddelsurfen in einem ruhigen, kontrollierten Raum zu genießen, in dem Sie das Paddelsurfen weiter erlernen können, bevor Sie bereit sind, es auf die nächste Stufe zu bringen.

Paddelsurfen

Erste Schritte

Bevor du aufs Wasser gehst und mit dem Paddeln beginnst, ist es wichtig, dass du dich vorbereitest. Das erste, was Sie tun müssen, noch bevor Sie das Haus verlassen, ist, sich gut zu ernähren. Du musst mindestens zwei Stunden vorher etwas essen, und die am meisten empfohlenen Lebensmittel sind Kohlenhydrate, die dir genug Energie für die Strecke geben. Vergessen Sie nicht, sich mit Wasser oder einem isotonischen Getränk zu versorgen , das Sie während der gesamten Strecke zu sich nehmen.

Bevor Sie ins Wasser gehen, müssen Sie einige Vorbereitungen treffen. Stellen Sie zum Beispiel die Höhe des Paddels Surfpaddel. Dazu sollten Sie sich an Ihrer Körpergröße mit ausgestreckten Armen orientieren. Legen Sie das Paddel nach dem Zusammenbau auf den Boden und stellen Sie die Länge des Paddels so ein, dass sich das Ende des Griffs auf der Höhe Ihres Handgelenks befindet, wenn Sie den Arm nach oben strecken. Das Paddel sollte sich zwischen 18 cm und 25 cm über Ihrem Kopf befinden.

Ruder einstellen

Nachdem Sie Ihr aufblasbares Sup Board aufgeblasen haben, was Sie bequem mit dem manuellen Aufblasgerät mit doppelter Wirkung tun können, müssen Sie die Leine anbringen. Dieses Werkzeug hat eine Sicherheitsfunktion, die zu verhindern, dass Sie verlieren oder weg von der Paddle Board, wenn Sie von ihm fallen. 

Die verstellbare Leine ist mit einem Seil versehen, mit dem sie am D-Ring des Boards neben dem Ventil befestigt wird. Am anderen Ende des Spiralkabels befindet sich ein verstellbarer Knöchelriemen mit Klettverschluss zur Befestigung am Knöchel. 

Leinenverstellung

Vergessen Sie nicht Ihre Getränke und Wertsachen, die Sie in der wasserdichten 5-Liter-Tasche verstauen und sicher an den Bungee-Schnüren am Bug des Boards befestigen können.

Und Sie haben alles, was Sie brauchen, um ins Wasser zu gehen!

Wie man ins Wasser kommt

Einer der Schlüssel zum Erlernen des Paddelsurfens ist genau dieser erste Schritt ins Wasser. Um die Kiele Ihres Boards nicht zu beschädigen, sollten Sie die Wassertiefe berücksichtigen, bevor Sie Ihr Paddelbrett zu Wasser lassen. 

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um sicher ins Wasser zu gelangen: 

  1. Tragen Sie das Brett zum Ufer, indem Sie es direkt am Griff halten. 
  2. Legen Sie den Bug ins Wasser und schieben Sie das Brett, während Sie das Heck (Kielbereich) in der Luft halten.
  3. Sobald die Wassertiefe so groß ist, dass die Kiele nicht mehr auf dem Grund aufschlagen (mindestens 40 cm oder Kniehöhe), lassen Sie das Brett vollständig aufschwimmen.

Um auf das Sup Board zu kommen, müssen Sie auf die Knie gehen. Legen Sie Ihre Knie auf die EVA-Gummifläche und lassen Sie den Griff zwischen Ihren Beinen. Der Abstand zwischen Ihren Knien sollte der Breite Ihrer Schultern entsprechen, um eine optimale Stabilität zu erreichen. In dieser Position können Sie das Ruder, dessen Griff senkrecht sein sollte, von der Stange des Ruders aus bedienen.

Eindringen von Wasser

Wenn Sie zum ersten Mal paddeln und noch nicht sicher genug sind, können Sie versuchen, sich mit dem Gesicht nach unten auf das Paddle Surfboard zu legen und sich mit den Armen vorwärts zu bewegen.

Diese Position ist zwar nicht ganz so bequem, ermöglicht Ihnen aber maximale Stabilität, eine bessere Kontrolle über das Brett und eine bessere Gewöhnung an das Brett, damit Sie verstehen, wie Sie die Bewegungen ausführen müssen. Wir raten Ihnen, das Paddel für diesen ersten Kontakt an Land zu lassen, wenn Sie später zurückkehren wollen, oder es im Gegenteil zwischen Ihrem Körper und dem Brett zu platzieren, damit es fest und sicher bleibt.

Wie man Stand Up Paddle Surfing betreibt

Beim Paddelsurfen werden die ersten Meter aus Sicherheitsgründen meist kniend zurückgelegt. Diese Position gibt Ihnen mehr Stabilität, da Ihr Schwerpunkt viel tiefer liegt. Sie können ihn noch weiter absenken, indem Sie sich auf die Beine setzen, Sie können aber auch direkt auf die Knie gehen. 

Denken Sie daran, dass das Sup Board breiter und damit stabiler ist als ein Surfbrett. Das Knien erhöht diese Stabilität und vermeidet im Falle eines Sturzes in flachen Bereichen mögliche Verletzungen. Außerdem ist es einfacher, auf den Knien auf das Sup Board zu steigen als im Stehen.

Stehbrett

Aufstehen auf einem Sup Board: Schritt für Schritt

Aber Stand Up Paddle Surfing ist, wie der Name schon sagt, ein Sport, der im Stehen auf dem Brett ausgeübt wird. Das ist nicht obligatorisch, aber der Spaß steigt, wenn man das Brett in aufrechter Position steuert.

Das Aufstehen auf dem Sup Board erfordert ein paar einfache Bewegungen. Stützen Sie sich auf den Knien mit den Händen auf dem Brett ab und halten Sie das Paddel waagerecht. Stellen Sie dann einen Ihrer Füße auf das Brett, wobei der Griff in der Mitte bleibt, und wiederholen Sie diese Bewegung mit dem anderen Fuß. Jetzt befinden sich Ihre Füße und Hände auf der Oberfläche des Brettes.

Es ist Zeit, aufrecht zu stehen. Führen Sie diese Bewegung mit Selbstvertrauen aus, indem Sie Ihren Oberkörper anheben, bis Sie ganz aufrecht stehen. Nehmen Sie den Horizont als Bezugspunkt, der Ihnen hilft, das Gleichgewicht zu halten. Wenn Sie die Knie beugen, werden weniger Vibrationen und unwillkürliche Bewegungen Ihres Körpers auf das Brett übertragen und die Stabilität erhöht. Wenn Sie das Paddel so schnell wie möglich ins Wasser tauchen und mit dem Paddeln beginnen, haben Sie einen guten Halt und müssen nicht mehr um Ihr Gleichgewicht kämpfen.

Nützlicher Tipp

Wenn es einen Wellengang oder eine Bewegung im Wasser gibt, sollten Sie, bevor Sie sich auf das Brett stellen, den Bug gegen die Wellen stellen. Das gibt Ihnen mehr Stabilität und Vertrauen beim Aufstehen.

Wo man die Füße auf das Brett stellt

Die Position der Füße auf dem Paddle Surf Board wirkt sich direkt auf die Stabilität und Manövrierfähigkeit aus. Aus diesem Grund ist die neutrale Position die empfehlenswerteste für diesen Wassersport.

Position der Tischfüße

In der neutralen Haltung stehen die Füße in der Mitte des Boards, der Griff in der Mitte und die Füße schulterbreit auseinander. In dieser Position, in der Sie Ihre Knie leicht gebeugt halten sollten, haben Sie ein gutes Gleichgewicht zwischen geradem Vorwärtspaddeln und der Fähigkeit, sich mit einfachen Bewegungen zu drehen.

Wenn Sie diese Position verändern, ändert sich auch das Verhalten des Boards. Wenn Sie Ihre Position nach vorne (zum Bug hin) verlagern, verringern sich die Manövrierfähigkeit und die Stabilität, aber Sie können einen Kurs leichter einhalten. Wenn Sie dagegen Ihre Füße nach hinten (zum Heck hin) bewegen, erhöht sich die Drehfähigkeit des Boards, aber es wird schwieriger, den Kurs zu halten.

Wie man das Brett paddelt

Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Brett zu paddeln. Die richtige Ausrichtung des Surfpaddels ist das A und O für ein erfolgreiches Paddeln. Das Paddelblatt hat eine gewisse Neigung vor dem Stock, mit einem konkaven Teil, der nach vorne ausgerichtet sein sollte. Auf diesem Teil befindet sich das HUIIKE-Logo, das beim Paddeln als Referenz dienen kann. 

Der Grund für die abgeschrägte Form des Paddelblattes liegt in der Benutzerfreundlichkeit, denn sie verbessert die Reichweite des Paddels und die Freigabe des Blattes beim Einholen der Position, hebt weniger Wasser am Ende der Paddelbewegung und unterstützt die Vorwärtsbewegung des Brettes, wenn das Paddel senkrecht steht. 

Es gibt Paddel mit mehr oder weniger Neigungswinkel im Blatt und ihre Verwendung hängt von der Art des Paddelsurfens ab, die Sie betreiben. Unser 2 in 1 Paddel Surf Paddel hat eine größere Konkavität mit einem geringeren Grad der Neigung in der Klinge, um seine Verwendung als Kajak-Paddel anzupassen.

Paddel-Paddel-Surfen

Position, Frequenz und Technik des Ruderns

Das Erlernen des Paddelns auf einem Paddleboard erfordert etwas Übung und einen gleichmäßigen Rhythmus. Eine gute Methode ist es, eine Serie von 3 oder 4 Paddelschlägen auf jeder Seite zu machen und abwechselnd zu paddeln. Auf diese Weise können Sie auf dem Kurs bleiben, ohne abzudriften. 

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, nahe an der Seite des Boards zu paddeln, um vorwärts zu kommen. Wenn das Paddel zu weit von der Seite des Boards entfernt ist, wird sich das Board drehen, anstatt sich vorwärts zu bewegen. 

Auch die Paddelbewegung sollte nicht zu lang sein. Verwenden Sie den Bug des Boards als Bezugspunkt, um mit dem Paddeln zu beginnen, und beenden Sie es, wenn das Paddel Ihre Höhe erreicht. Kurze Paddelschläge sind effektiver als lange Paddelschläge. Achten Sie auch darauf, dass das Paddel während der Paddelbewegung fast vollständig ins Wasser eintaucht, da Sie sonst bei jeder Wiederholung nicht so effizient sind.

Stand Up Paddling

Denken Sie daran, dass Sie zum Paddeln surfen müssen:

  1. Machen Sie kurze Paddelschläge, dicht an den Seiten des Brettes. 
  2. Führen Sie Sätze von 3-4 Wiederholungen abwechselnd auf der einen und auf der anderen Seite des Brettes durch.
  3. Richten Sie das Paddel gut aus, um sich vorwärts zu bewegen, und tauchen Sie das Paddel fast vollständig in das Wasser ein.

Vergessen Sie nicht, diese Schritte zu befolgen, um beim Paddeln mit einem Paddle Surfboard effizient zu sein. Andernfalls werden Sie vor dem Ende der Strecke müde und es wird schwieriger, das Tempo zu halten.

Grundlegende Bewegungen: Vorwärtsbewegung und Bremsen

Auf allen Sup Boardn müssen Sie die gleichen Grundbewegungen ausführen, um sich fortzubewegen. Es ist wichtig zu wissen, dass das Prinzip der Bewegung beim Paddelsurfen darauf beruht, das Wasser auf die andere Seite zu schieben als die, auf die man will. Wenn Sie also vorwärts fahren wollen, müssen Sie das Wasser rückwärts schieben; um rückwärts zu fahren, müssen Sie das Wasser vorwärts schieben ("Gegenlauf").

Um eine gleichmäßige Bewegung zu erreichen, müssen Sie zunächst lernen, wie Sie das Surfpaddel halten. Wenn Sie auf dem Brett stehen, wird eine Hand auf den T-Griff und die andere auf den Paddelschaft gelegt. Der Abstand zwischen Ihren Händen wird durch Ihre Schultern bestimmt. Nehmen Sie Ihre Schultern als Bezugspunkt und legen Sie Ihre Hände weiter auseinander, wobei Sie immer darauf achten, dass eine Ihrer Hände direkt auf den Griff am Ende des Paddels gelegt wird.

Position der Ruderhände

Eine gute Möglichkeit, die genaue Stelle zu finden, an der Sie das Ruder mit den Händen halten können, ist, es über den Kopf zu halten. Halten Sie den Griff mit einer Hand und die Ruderstange mit der anderen. Öffnen oder schließen Sie Ihre Ellbogen, bis sie einen 90°-Winkel bilden und Ihre Hände parallel zum Kopf sind. Dies ist ein guter Anhaltspunkt, um eine optimale Ruderhaltung einzunehmen.

Abwechselnd die Hände beim Rudern

Die Position der Hände variiert je nachdem, auf welcher Seite Sie rudern. Die Hand, die sich auf der Seite befindet, auf der Sie rudern, liegt auf der Ruderstange. Die andere Hand liegt auf dem Griff. Wenn Sie die Seite wechseln, wechseln Sie die Hände. Auch wenn es kompliziert erscheinen mag, werden Sie schnell feststellen, dass die Ruderbewegung nicht ausgeführt werden kann, wenn Sie die Hände nicht wechseln.

Nützlicher Tipp

Der Oberarm muss beim Rudern gerade sein. Wenn Sie den Ellbogen beugen, wird die Bewegung von den Armen ausgeführt, während Sie ihn gestreckt halten, wird die Kraft vom Oberkörper übertragen, was Ermüdung verhindert.

Paddel-Surfen mit neutralem Stand

Beim Rückwärtsfahren wird die umgekehrte Bewegung wie beim Vorwärtsfahren ausgeführt. Dies wird "Rückenschwimmen" genannt und erfolgt aus einer Position, die weiter von den Füßen oder Knien entfernt ist, wobei in Richtung des Bugs gepaddelt wird, mit anderen Worten, das Wasser nach vorne gedrückt wird. 

Und wenn es an der Zeit ist, das Tempo zu drosseln, halten Sie das Paddelblatt einfach fest ins Wasser, um einen Widerstand zu erzeugen. Sie werden feststellen, dass sich Ihre Geschwindigkeit schnell verlangsamt und Sie bald ganz zum Stillstand kommen.

Wenn Sie kniend paddeln wollen, müssen Sie bedenken, dass Sie das Paddel nicht auf die gleiche Weise greifen können wie im Stehen, da es auf das aufrechte Paddeln eingestellt ist. Daher müssen Sie beim Paddelsurfen auf den Knien den Paddelschaft direkt greifen, wobei Ihre Hände weder zu dicht beieinander noch zu weit auseinander liegen dürfen. Die Position wird wiederum durch Ihre Schultern bestimmt.

Ruderknie

Die obere Hand (näher am Griff) zeigt mit der Handfläche zum Körper, während die Handfläche der unteren Hand nach vorne zeigt. Auf diese Weise können Sie eine Hebelbewegung auf das Ruder ausüben und so die Kraft Ihrer Arme und Ihres Rückens bei jedem Schlag übertragen.

Wie man paddelt und surft

Um sich beim Paddelsurfen vorwärts zu bewegen, muss man mit dem Paddel dicht an den Seiten des Brettes vorbeipaddeln, während man zum Wenden wegpaddeln muss. Es gibt drei Methoden, die sich in ihrer Manövrierfähigkeit und dem zu erreichenden Drehwinkel unterscheiden:

  • Offene Drehung: Das Sup Board dreht sich beim Vorwärtspaddeln von selbst leicht auf die andere Seite als die, auf der Sie paddeln. Aus diesem Grund wechseln Sie alle 3 oder 4 Wiederholungen die Seite und korrigieren so nach und nach die Flugkurve. Wenn Sie immer auf der gleichen Seite paddeln, dreht sich das Brett und bildet einen offenen Winkel in der Flugbahn.
  • Ciaboga: Mit diesem Manöver können Sie eine enge Drehung machen, um das Brett zu wenden. Machen Sie dazu aus dem Stand eine Halbkreisdrehung vom Bug zum Heck oder umgekehrt, wobei Sie das Paddel von der Seite des Boards weghalten. Sie können auch von einer Seite zur anderen gehen, indem Sie das Paddel über den Bug führen, wodurch Sie mit einer Bewegung mehr wenden können. Sie werden feststellen, dass ein Richtungswechsel oder eine 90-Grad-Drehung mit dieser Technik wirklich einfach und sehr nützlich ist, wenn Sie ins Wasser gehen oder es verlassen.
  • Seitliche Drehung: Mit dieser Bewegung können Sie sich mit dem Brett seitwärts bewegen, ohne dass es sich um sich selbst dreht. Alles, was Sie tun müssen, ist, das Wasser mit dem Paddel zu sich zu ziehen. Bewegen Sie dazu den Oberkörper leicht zu der Seite, zu der Sie sich bewegen wollen, bewegen Sie das Paddel von sich weg, führen Sie das Paddel ins Wasser und machen Sie eine gerade Bewegung, bei der sich das Paddel senkrecht zu Ihren Füßen oder Knien bewegt. Sie werden feststellen, dass sich das Brett ohne Drehung in Richtung des Punktes bewegt, an dem Sie das Paddel zum Paddeln ins Wasser halten.

Das Paddelsurfen erfordert etwas mehr Übung als nur die Hin- und Herbewegung. Üben Sie diese Bewegungen zunächst kniend auf dem Paddelbrett, in einem ruhigen Bereich, und wiederholen Sie sie dann im Stehen. Dann wiederholen Sie sie im Stehen, und Sie werden sehen, dass es eigentlich ganz einfach ist!

Drehtisch

Welche Muskeln werden beim Paddelsurfen trainiert?

Paddelsurfen ist ein perfekter Sport, um fast alle Muskeln des Körpers zu trainieren, sowie Koordination, Motorik und Gleichgewicht. Außerdem trainiert es die kardiovaskuläre Ausdauer, hält fit und belastet den Körper auf körperlicher Ebene nur wenig, was die Verletzungsgefahr verringert. Es ist auch eine Übung, die hilft, Stress abzubauen.

Beim Paddelsurfen werden Arme, Schultern und Rücken durch die Arbeit mit dem Paddel muskulär trainiert. Es stärkt die Bauchmuskulatur, die zusammen mit den Beinen für das Gleichgewicht auf dem Brett entscheidend ist. Außerdem wird der untere Rücken gestärkt, ein Bereich, der bei vielen Menschen zusätzliches Training erfordert, sowie das Gesäß, und sowohl Beine als auch Arme werden gestrafft.

Wie man nach einem Sturz ins Wasser wieder auf das Brett kommt

Beim Paddelsurfen ist es normal, vom Brett ins Wasser zu fallen, vor allem bei den ersten Malen. Lassen Sie sich nicht frustrieren! Wenn du fällst, kommst du wieder hoch. Und in diesem Fall zeigen wir dir , wie du wieder auf das Brett kommst.

Denken Sie daran, dass sowohl die Auftriebsweste als auch die Leash Elemente sind, die uns helfen, sicher zu paddeln. Erstere hält Sie in tieferem Wasser über Wasser, während letztere verhindert, dass das Brett von Ihnen abdriftet.

Board-Up-Paddle-Surfen

Wenn es zu einem Sturz kommt, sollten Sie vor allem Ruhe bewahren. Denken Sie daran, dass Paddelsurfen ein sicherer Sport ist und dass Sie über die nötige Ausrüstung verfügen, damit Ihrem Spaß nichts im Wege steht. Holen Sie daher das Paddel aus dem Wasser, wenn Sie es während des Sturzes losgelassen haben, was immer dann ratsam ist, wenn die Gefahr besteht, sich zu verletzen. 

Das Paddel ist verstellbar und hat eine Aluminiumstruktur, die es stark und leicht macht (es wiegt 0,9 kg). Es bietet genügend Auftrieb für 10 Sekunden, so dass Sie es leicht wieder herausholen können, sobald Sie im Wasser sind. Wenn Sie nur kurz ins Wasser springen, können Sie das Paddel mit den Bungee-Seilen am Brett befestigen oder es an der Oberfläche lassen.

Tipps für den Einstieg in das Board

Wenn Sie im Wasser sind, stellen Sie sich neben das Brett, um wieder auf das Brett zu gelangen. An diesem Punkt haben Sie zwei Möglichkeiten, wieder auf das Brett zu gelangen:

  • Von der Seite: Das ist die einfachste Art, auf das Brett zu kommen. Legen Sie das Paddel auf das Brett, führen Sie die Arme darüber und halten Sie sich mit den Händen an der gegenüberliegenden Seite fest. Stützen Sie sich mit den Beinen ab und heben Sie Ihren Oberkörper mit einer Armbewegung auf das Brett. Wenn Sie an diesem Punkt angelangt sind, heben Sie während der Drehung erst ein Bein und dann das andere. Und schon sind Sie wieder auf dem Brett.
  • Vom Heck aus: Diese zweite Technik erfordert ein wenig mehr Geschick. Stellen Sie sich an das Heck des Boards und legen Sie das Paddel wieder auf das Brett, um es zu sichern. Greifen Sie mit den Händen beide Seiten des Paddelbretts und drücken Sie sich mit den Beinen und Armen hoch, um Ihren Oberkörper in kurzen Zügen auf das Brett zu heben. Wiederholen Sie dies mehrere Male, bis Sie mit dem Gesicht nach unten auf dem Brett liegen. Sobald Sie auf dem Bauch liegen, können Sie sich hinknien oder wieder aufstehen.
Wasserauslauftisch

Schritte, um mit dem Brett aus dem Wasser zu kommen

Um mit Ihrem Paddle Surf Board aus dem Wasser zu kommen, müssen Sie einige Dinge beachten. Das erste und wichtigste ist die Wassertiefe. Wenn Sie sich der Küste oder dem Ufer nähern, nimmt die Tiefe ab und erhöht das Risiko, mit den Flossen gegen den Boden oder die Felsen zu schlagen. Deshalb sollten Sie, genau wie beim Eintauchen ins Wasser, vom Brett absteigen, sobald die Tiefe 40 oder 50 Zentimeter beträgt.

Paddeln Sie das Paddelbrett in Richtung Land und achten Sie dabei darauf, dass die Kiele nicht am Boden reiben oder anschlagen. Heben Sie jetzt das Heck (wo die Kiele sind) an und halten Sie das Brett in der Luft, bis Sie den Sand erreichen. Benutzen Sie den Griff, um das Brett aus dem Wasser zu ziehen.

Wie Sie Ihr Paddle Surfboard aufstellen

Sobald das Paddelbrett auf dem Sand liegt, ist es wichtig, es richtig zu positionieren, um Schäden zu vermeiden. Das Paddelbrett sollte flach auf den Boden gelegt werden , waagerecht und mit der Oberseite nach unten. So bleiben die Flossen frei und können nicht versehentlich beschädigt werden.

Eine Alternative ist, das Brett aufrecht stehen zu lassen. Vergewissern Sie sich in diesem Fall, dass es sicher steht und keine Gefahr besteht, dass es umkippt, da ein Aufprall das Brett selbst und die Kiele beschädigen kann. 

Stütztabelle

Wenn Sie das Sup Board in einem Lagerraum oder einer Garage aufbewahren wollen, stellen Sie es am besten waagerecht auf ein Regal, wobei Sie die Flossen immer frei lassen sollten, um Schäden zu vermeiden. Wenn Sie es vertikal, an eine Wand oder ein Möbelstück gelehnt, aufbewahren wollen, denken Sie daran, dass es verrutschen und umgestoßen werden kann. Wenn Sie ihn nicht waagerecht aufbewahren können, versuchen Sie, ihn mit einer Art von Befestigung zu sichern.

Transport des Paddelbretts

Sie können das Sup Board mit dem Griff in der Mitte des Brettes leicht tragen. Legen Sie den unteren Teil des Brettes (wo sich die Flossen befinden) zu Ihrem Körper und den oberen Teil nach außen. Legen Sie es unter Ihren Arm und halten Sie den Griff in der Hand. So haben Sie die volle Kontrolle über das Brett - und können es mühelos überallhin mitnehmen!

Eine weitere Option, vor allem, wenn du eine längere Strecke mit dem Board außerhalb des Wassers zurücklegst, ist die Verwendung des Tragegurts. Dieses Zubehörteil ist sehr praktisch, da Sie das Board über die Schulter hängen können und die Hände frei haben. Das Paddel kann mit den Bungee-Kordeln in Position gehalten werden. Außerdem wiegt das Brett nur 9 kg, so dass Sie es leicht von einem Ort zum anderen tragen können.

Transport von Sup Boardn

Sicherheitstipps, bevor Sie mit dem Paddelsurfen beginnen

Um zu wissen, wie man wie ein Profi paddelt, müssen Sie zunächst einige wichtige Sicherheitsaspekte beachten, damit Ihre Session ein Erfolg wird:

  • In den Vorschriften für das Paddelsurfen finden Sie alles, was Sie über das Paddelsurfen auf Stränden, Flüssen, Kanälen, Seen und Stauseen wissen müssen. 
  • Obwohl das Paddelsurfen im Wasser praktiziert wird, können Sie sich mit dem Paddel oder dem Brett stoßen. Wenn Sie die Stabilität verlieren, versuchen Sie daher immer, von den Seiten des Paddelbretts ins Wasser zu fallen, niemals vom Bug.
  • Wann immer es möglich ist, ist es am besten, an windstillen Tagen zu surfen- das Erlebnis ist dann umso befriedigender! Informieren Sie sich vorher über die Wettervorhersage und die Meeresbedingungen.
  • Behalten Sie die Windrichtung im Auge. Es ist ratsam, sich zunächst nach Luv zu begeben, damit die Rückkehr nach Lee erfolgt. Dies verringert die Ermüdung und macht es weniger schwierig, das Ufer zu erreichen.
  • Achten Sie auf die Badegäste. Paddelsurfen Sie nur in Bereichen, die von anderen Booten und anderen Badegästen entfernt sind.
  • Steigen Sie auf das Brett, sobald das Wasser bis zu den Knien reicht. Vermeiden Sie es, aufzustehen, bis das Wasser tief genug ist (mindestens 1 Meter).
  • Nehmen Sie Wasser, Sonnencreme und eine Schwimmweste mit. Vergessen Sie nicht, die Leine zu tragen, mit der das Brett im Falle eines Sturzes gesichert wird.
  • Paddelsurfen ist immer am besten mit jemandem zusammen. Wenn Sie alleine paddeln, informieren Sie jemanden über Ihre Pläne und Ihre Reiseroute. Nehmen Sie ein Mobiltelefon in einer wasserdichten Tasche mit, falls Sie einen Anruf tätigen müssen.

Entdecken Sie die aufregende Welt des Paddelsurfens mit HUIIKE.

Das Leben ist eine Reise, die man erleben muss!

Zurück zu HUIIKEs Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.