Der Unterschied zwischen Paddelsurfen und SUP: Ist das wirklich dasselbe?

Junge und Mädchen paddeln, surfen und surfen

Paddelsurfen, Stand Up Paddle, SUP, Paddelsurfen... Es gibt mehrere Begriffe, die im Bereich des Paddelsurfens verwendet werden, um diesen Sport zu bezeichnen, obwohl nicht alle dasselbe bedeuten. In diesem Beitrag werden wir nicht so sehr über Paddelsurfbretter und Zubehör sprechen, sondern Ihnen helfen, den Unterschied zwischen Paddelsurfen und SUP zu entdecken und gleichzeitig die Ursprünge dieser Begriffe und ihre Bedeutung zu kennen.

Was ist Paddelsurfen?

Paddelsurfen ist eine Wassersportart, die auf einem Brett ausgeübt wird, dessen Eigenschaften denen von Surfbrettern ähneln, und bei der das Ziel darin besteht, im Stehen mit einem Paddel oder einer Schaufel zu paddeln. Seine wachsende Popularität in den letzten Jahren hat es zu einer der beliebtesten Aktivitäten an Stränden und Flüssen in aller Welt gemacht.

Paddelsurfen

Die Geschichte des Paddelsurfens begann in den 1940er Jahren an den Stränden von Hawaii, obwohl seine Ursprünge viel weiter zurückreichen. Im Laufe der Jahre hat sich das Paddelsurfen zu einer Sportart entwickelt, für die es sogar eigene Wettbewerbe und Meisterschaften gibt.

Diese Sportart ist als Freizeitbeschäftigung sehr beliebt geworden, da sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Außerdem ist er leicht zu erlernen und zu praktizieren und bietet wichtige Vorteile für die körperliche Betätigung, da er eine Vielzahl von Muskeln trainiert und eine gesunde Kondition erhält.

Außerdem ist das Paddelsurfen ein zugänglicher Sport, für den man nur ein Paddelbrett und ein Paddel braucht, um die Strecken und Wellen zu genießen. Bei HUIIKE helfen wir Ihnen bei der Auswahl des besten Paddle-Surfbretts und wenn Sie Paddle-Surfen lernen möchten, haben wir auch einen vollständigen Leitfaden für Sie vorbereitet, um alle Tricks des Sports zu entdecken.

Leine und Paddel paddeln surfen

Wofür steht SUP?

Die Abkürzung SUP steht für "Stand Up Paddle", ein englischer Begriff, der "aufrechtes Paddeln" bedeutet. Wie Sie vielleicht wissen, ist Paddelsurfen eine Sportart, die mit einem Paddel ausgeübt wird und deren Ziel es ist, im Stehen zu paddeln, auch wenn diese Position nicht zwingend erforderlich ist.

Das ist einer der Gründe, warum das Paddelsurfen so beliebt ist. Man kann es im Stehen, im Knien oder sogar im Sitzen tun. Es kommt ganz darauf an, worauf du gerade Lust hast. Und mit dem HUIIKE Full Pack kannst du dein Board auch in ein Kajak verwandeln, indem du alles nötige Zubehör mitnimmst, um das Erlebnis bei jedem Ausflug zu verbessern.

Der Begriff SUP bezieht sich also auf das Paddeln im Stehen und ist, auch wenn er nicht ausdrücklich das Paddelsurfen erwähnt, ein mit dieser Wassersportart verbundener Begriff, der häufig als weiteres Synonym verwendet wird. Mit anderen Worten, Stand Up Paddle spiegelt das Wesen dieser Sportart wider, die darin besteht, auf einem Brett zu stehen und zu paddeln, um sich fortzubewegen.

Mann paddelt am Strand

Bedeuten Paddelsurfen und SUP dasselbe?

Wir wissen bereits, was Paddelsurfen ist und was das Akronym SUP bedeutet. An dieser Stelle können wir bestätigen, dass beide Begriffe das Gleiche bedeuten, allerdings mit Nuancen. Im Fall von Stand Up Paddle oder einfach SUP ist es ein Begriff, der oft für das Paddelsurfen verwendet wird, obwohl er sich eigentlich auf die Tatsache des Paddelns im Stehen und nicht auf die Sportart bezieht.

Paddelsurfen oder Stand-up-Paddling hingegen ist die Wasseraktivität selbst. Dieser Begriff umfasst alles, was mit dem Sport zusammenhängt, wobei SUP sich auf das Stand-up-Paddling bezieht. Obwohl die Abkürzung SUP in spanischsprachigen Ländern nicht so häufig verwendet wird, ist sie in englischsprachigen oder englisch geprägten Kulturen sehr viel gebräuchlicher.

Daher können wir sagen, dass Paddelsurfen und SUP synonym verwendet werden, um den Sport zu bezeichnen. Allerdings umfasst jeder Begriff sein eigenes Konzept, so dass sie zwar verwandt sind, aber unterschiedliche Bedeutungen haben.

Frau sitzt auf einem Brett

Herkunft der einzelnen Begriffe

Der Ursprung der Begriffe Paddle Surf und SUP lässt sich bis zu den Stränden von Hawaii zurückverfolgen. An den Küsten der pazifischen Inseln wurden beide Begriffe geprägt und der Ort, an dem dieser Sport populär wurde, unter den Surfern, die die Kunst des Wellenreitens erlernen und praktizieren wollten.

Waikiki Beach auf Hawaii gilt weltweit als das Epizentrum des Paddelsurfens. Es begann in den 1940er Jahren und wurde in den 1960er Jahren populär, als die Lehrer Paddelbretter benutzten, um sich durch das Wasser zu bewegen, eine bessere Sicht auf die Schüler zu haben und die ankommenden Wellen am Strand zu beobachten.

Das Paddelsurfen wurde zunächst als Beach Boys Surfing bezeichnet, obwohl es schließlich Stand Up Paddle Surfing, Stand Up Paddle Surfing oder SUP genannt wurde.

Der Ursprung des Begriffs Stand Up Paddle ist ein anderer, denn er stammt aus dem hawaiianischen Konzept "Ku Hoe He'e Nalu", was so viel bedeutet wie "aufstehen, paddeln und eine Welle surfen". Dieser Begriff beschreibt perfekt, was es bedeutet, auf einer Welle zu paddeln, daher kann SUP als Synonym betrachtet werden und ist heute akzeptiert.

Paar, das Sup. praktiziert

Was ist der Unterschied zwischen einem Paddle Surf Board und einem SUP Board?

Da es keinen greifbaren Unterschied zwischen Paddelsurfen und SUP gibt, gibt es auch keinen greifbaren Unterschied bei den Brettern. In der Tat gibt es kein Paddle Surf Board und kein SUP Board. Beide Begriffe werden verwendet, um dieselbe Art von Paddelbrett zu bezeichnen, ohne dass es einen Unterschied in Größe, Form oder Verwendung gibt. Daher können wir behaupten, dass es keinen Unterschied zwischen einem Paddle Surf Board und einem SUP Board gibt.

Dies sind die wichtigsten Merkmale eines aufblasbaren Paddel-Surfboards:

  • Sie sind in der Regel zwischen 3,0 und 3,3 Meter hoch und zwischen 80 und 86 cm breit.
  • Die Platten haben ein Gewicht von etwa 10 kg. Sie können auch ein Gewicht von 100 kg bis 160 kg tragen.
  • Paddelbretter sollten mit einem Luftdruck von 12 bis 15 PSI aufgepumpt werden, um Leistung und Auftrieb zu gewährleisten.
  • Die Paddle Surf Paddles sind höhenverstellbar und haben ein konkaves und geneigtes Blatt, das bei jedem Paddel maximale Effektivität garantiert.
  • Aufblasbare Paddel-Surfbretter sollten nach jedem Gebrauch gezuckert werden. Unter "Befeuchten" versteht man das Reinigen des Paddel-Surfbretts, um Salz und Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Drei abnehmbare Finnen sind im Lieferumfang enthalten, um die Stabilität des Boards zu erhöhen, ein Zubehör, das speziell zur Verbesserung der Leistung entwickelt wurde.
  • Die Verwendung der Leash wird empfohlen, um zu verhindern, dass man vom Brett fällt. Sie lässt sich mit einem Klettverschluss am Knöchel befestigen.

Entdecken Sie diese und andere Kuriositäten über das Paddelsurfen in unserem Blog und in den sozialen Netzwerken.

Das Leben ist eine Reise, die man erleben muss!

Zurück zu HUIIKEs Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.