Wie reinigt man sein aufblasbares Sup Board?

Wie reinigt man ein Paddle Surf Board?

Zur Pflege von Sup Boardn gehört es, sie nach dem Gebrauch und vor der Lagerung richtig zu reinigen. In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr aufblasbares Sup Board reinigen und beantworten alle Ihre Fragen zur grundlegenden Pflege Ihres Paddel-Boards und seines Zubehörs.

Wie Sie Ihr aufblasbares Sup Board Schritt für Schritt reinigen

Egal, ob Sie Ihr aufblasbares Sup Board reinigen, bevor Sie es einlagern, weil Ihr Urlaub vorbei ist oder weil Sie es längere Zeit nicht benutzen werden. Denken Sie daran, dass das Brett mit Wasser in Berührung gekommen ist und daher Spuren von Feuchtigkeit, Salz und Sand aufweist. All diese Elemente können seine Integrität beeinträchtigen.

Um Ihr Sup Board zu waschen, müssen Sie einige einfache Schritte befolgen, die wir Ihnen im Folgenden erklären werden. Dieser Vorgang gehört zur grundlegenden Wartung eines jeden Paddelbretts.

Paddelsurfen

1. das Reinigungsmaterial vorbereiten

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, wählen Sie den Ort aus, an dem Sie diese Aufgabe durchführen werden. Wir empfehlen einen schattigen oder überdachten Ort, um zu verhindern, dass das Sonnenlicht die Oberfläche der Platte beim Auftragen der Seife austrocknet oder den Trocknungsprozess nach dem Spülen beschleunigt. Außerdem ist es wichtig, dass Sie einen Wasseranschluss in der Nähe haben, um das Wasser vor dem Spülen zu wechseln.

Sammeln Sie als Nächstes das gesamte Material, das Sie benötigen. Denken Sie daran, dass es sich um Reinigungsgeräte handelt, die Sie im Haus finden können. Unter dem Material finden Sie:

  • Heißes Wasser zum Spülen und Nachspülen
  • Weiche Zellbürste zum Auftragen der Seife
  • Weiche Zellbürste für schwer zugängliche Stellen
  • Waschmittel oder neutrale Reinigungsseife
  • Mikrofasertücher für die Endtrocknung

Was die Position betrifft, in der Sie das Brett zum Reinigen aufstellen sollten, so ist es am effektivsten, Böcke zu verwenden. Auf diese Weise steht das Brett sicher und nicht auf dem Boden. Wenn Sie keine Böcke haben, können Sie das Brett auch an die Wand lehnen, wobei Sie darauf achten müssen, dass es nicht herunterfallen kann.

Paddel Strand Mädchen Paddleboard

2. Ausspülen und Seife auftragen

Die zweite Phase der Reinigung Ihres Sup Boards umfasst die erste Spülung und das Auftragen von Seife. Durch das Abspülen des Boards können Sie größere Verschmutzungen und Rückstände besser entfernen, die leichter zu beseitigen sind.

Denken Sie daran, dass das heiße Wasser den Schmutz aufweicht, so dass sich auch die hartnäckigsten Verschmutzungen leichter entfernen lassen. Verwenden Sie eine weiche Zellbürste, aber schrubben Sie nicht zu fest, um die Oberfläche der Platte nicht zu beschädigen.

Die Wahl der Seife ist wichtig, da einige Seifen Verbindungen enthalten, die das SUP angreifen können. Daher ist es am besten, natürliche Reinigungsmittel oder neutrale Seifen zu verwenden, die helfen, Schmutz zu entfernen, die Oberfläche zu dekontaminieren und Ihr Board wie neu aussehen zu lassen.

Tragen Sie die Seife mit einer feuchten Bürste auf die Oberfläche auf. Bürsten Sie vorsichtig, um das Brett nicht zu beschädigen, und verwenden Sie die Bürste, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen, wie den Bereich des Luftventils, den Handyhalter oder die Kielkästen.

Wir raten Ihnen, sich für das Auftragen der Seife die nötige Zeit zu nehmen. Auf diese Weise werden Sie verkrusteten Schmutz vollständig entfernen und ein besseres Ergebnis erzielen.

schwimmendes Brett Meer

3. Spülung und Trocknung

Nachdem Sie das Brett gründlich eingeseift haben, ist es Zeit, es abzuspülen. Verwenden Sie lauwarmes Wasser, um die Seifenreste zu entfernen, und prüfen Sie nach dem vollständigen Abspülen, ob alle Schmutz-, Flecken- und Sandreste entfernt wurden. Sollten noch Stellen vorhanden sein, wiederholen Sie den Schritt des Einseifens und Bürstens.

Zum Trocknen der Tafel können Sie die Mikrofasertücher verwenden.. Verwenden Sie so viele wie nötig. Ziel ist es, so viel Wasser wie möglich zu entfernen, damit sich keine Feuchtigkeit und kein Schimmel bilden kann, wenn das Brett im Rucksack gelagert wird.

Schließen Sie den Trocknungsprozess ab, indem Sie die Platte einige Tage lang an der Luft trocknen lassen. Vermeiden Sie es, es direktem Sonnenlicht auszusetzen und verwenden Sie keine Heißluft. Sie können einen Föhn mit kalter Luft oder Druckluft verwenden, um das restliche Wasser in den weniger zugänglichen Bereichen zu entfernen.

Vergewissern Sie sich abschließend, dass es vollständig getrocknet ist, bevor Sie Ihr Sup Board einlagern.

Paddelsurf Jungen Strand

4. Vergessen Sie das Zubehör nicht

Das Zubehör ist ebenfalls Teil des Reinigungsprozesses für Ihr Paddle Surfboard. Sie können mit den gleichen Materialien wie oben beschrieben gereinigt werden, so dass wir empfehlen, dass Sie sie zur gleichen Zeit wie das Brett waschen. 

Denken Sie daran, dass das Zubehör, wie das Paddelbrett, für den Gebrauch im Wasser konzipiert ist. Es wird also nicht beschädigt, wenn Sie es mit warmem Wasser, einer weichen Zellbürste und neutraler Seife reinigen.

Es ist wichtig, dass Einrichtungsgegenstände wie das Brett nach der Reinigung gut getrocknet werden, damit keine Feuchtigkeit zurückbleibt, die Korrosion, Flecken oder Schimmel verursachen könnte.

Zubehör

Tägliche Pflege: Wie Sie Ihr Sup Board versüßen

Wir haben bereits gesehen, wie Sie Ihr aufblasbares Sup Board reinigen können, bevor Sie es für einen längeren Zeitraum lagern. Im Rahmen der täglichen Pflege Ihres Surfbretts sind jedoch noch andere Aspekte zu berücksichtigen. Einer davon ist das so genannte Befeuchten des Sup Boards.

Dieses Verfahren besteht darin, die Reste des Salzwassers vom Brett und vom Zubehör zu entfernen, um eine Korrosion der Metallteile oder eine Beschädigung der Oberflächen und des Finishs zu vermeiden. Dazu müssen lediglich alle Oberflächen mit Süßwasser abgespült werden, wobei besonders auf die Stellen zu achten ist, an denen Salz oder Sand zurückbleiben könnte.

Anders als bei der vorherigen Reinigung wird das Süßen nach jedem Gebrauch empfohlen. Wenn Sie Ihr Board täglich segeln, können Sie dies am Ende jedes Tages tun. Wenn dies nicht möglich ist, ist es ratsam, es mindestens 2-3 Mal pro Woche zu tun.

Häufig gestellte Fragen zu Pflege, Wartung und Reinigung

Wie reinigt man sein Paddle Surf Board?

Um Ihr Paddle Surf Board zu reinigen, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:

  1. Bereiten Sie warmes Wasser, eine weiche Bürste und einen Pinsel, Spülmittel oder Neutralseife und Mikrofasertücher vor.
  2. Legen Sie das Brett auf Böcke und stellen Sie sich in einen schattigen Bereich.
  3. Mit warmem Wasser abspülen, um größere Verschmutzungen zu entfernen.
  4. Verwenden Sie die Bürste und den Pinsel, um die Seife auf die Oberfläche und schwer zugängliche Stellen aufzutragen.
  5. Mit lauwarmem Wasser abspülen, bis die Seife vollständig entfernt ist.
  6. Trocknen Sie das Brett mit den Mikrofasertüchern ab und lassen Sie es einige Tage an der Luft vollständig trocknen, bevor Sie es aufbewahren.

Womit sollte ich mein Paddle Surf Board reinigen?

Zu verwenden sind eine weiche Zellbürste und eine Bürste sowie ein neutrales Reinigungsmittel oder eine Seife. Vermeiden Sie harte Bürsten, die die Oberfläche der Platte beschädigen können, sowie Seifen, die Scheuermittel enthalten.

Wie trocknet man ein Sup Board?

Der erste Schritt beim Trocknen eines Sup Boards ist die Verwendung von Mikrofasertüchern, die das meiste Wasser aufnehmen. Bevor Sie das Brett einlagern, ist es ratsam, es einige Tage an der Luft zu lassen, damit es trocknen kann. Legen Sie es nicht in direktes Sonnenlicht. Versuchen Sie, es an einem kühlen, gut belüfteten Ort aufzubewahren.

Wie kann ich mein Sup Board aufbewahren?

Um ein aufblasbares Sup Board zu schonen, wird empfohlen, den maximalen Aufblasdruck von 15 PSI nicht zu überschreiten, das Brett nicht längere Zeit dem Sonnenlicht auszusetzen, es nach jedem Gebrauch zu süßen, zu versuchen, die Flossen nicht mit dem Boden oder während des Transports zu treffen, unnötige Stürze und Stöße zu vermeiden, es gut zu trocknen, bevor es im Rucksack verstaut wird, und es während des Transports nicht zu schleppen.

Ist es notwendig, ein Sup Board zu wachsen?

Paddelbretter müssen im Gegensatz zu Surfbrettern nicht gewachst werden, um sie zu pflegen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie den Zustand Ihres Boards regelmäßig auf Schäden, Mängel oder sogar Luftlecks überprüfen. Im Folgenden finden Sie eine Anleitung zum Reparieren einer Panne an einem Sup Board.

Was passiert, wenn Wasser in das aufblasbare Sup Board eindringt?

Falls Wasser in das Innere des aufblasbaren Paddelsurfbretts gelangt, entfernen Sie das Ventil mit dem Schlüssel und lassen Sie die Luft vollständig ab. Entfernen Sie dann das gesamte Wasser und trocknen Sie es sorgfältig mit einem Haartrockner mit kalter Luft, bevor Sie das Ventil wieder einsetzen. Vergewissern Sie sich, dass im Inneren keine Feuchtigkeit mehr vorhanden ist, damit Ihr Brett in perfektem Zustand bleibt.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihr Paddle Surf Board im Auto transportieren können, oder wenn Sie wissen möchten, welches Paddle Surf Board Sie kaufen sollten, finden Sie hier einige praktische Tipps. Entdecken Sie weitere Inhalte in unseren sozialen Netzwerken.

Das Leben ist eine Reise, die man erleben muss!

Zurück zu HUIIKEs Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.